top of page


Kinderschutz international: Thailand verbietet die Körperstrafe
Thailand ist das 68ste Land der Welt, das die Körperstrafe in der Kindererziehung vollständig verbietet. Das berichtet die Initiative "...
ÖKSB - Wien
3. Apr.1 Min. Lesezeit
15
0


Innenpolitik – Kinderagenden unbeachtet
Liebe Kinderschützer: innen, ja, es sind zurzeit wichtige Entscheidungen für unser Land zu treffen. Das Budget ist arg im Minus und muss...
ÖKSB - Wien
20. Jan.2 Min. Lesezeit
27
0


Alle Jahre wieder …
Es weihnachtet wieder um uns herum, und das ziemlich gnadenlos, obwohl die Temperaturen die Milde früher Herbsttage vermuten lassen und...
ÖKSB - Wien
20. Dez. 20241 Min. Lesezeit
12
0

Verantwortung oder: Gemeinschaftliches Versagen im Kinderschutz!
Mindestens ein zwölfjähriges Mädchen wurde im Jahr 2023 von einer größeren Gruppe 13- bis 19-jähriger Burschen zu sexuellen Handlungen...
ÖKSB - Wien
1. Apr. 20243 Min. Lesezeit
67
0


Verantwortung oder: Eltern haften für ihre Kinder!?
Verantwortung heißt unter anderem, dass ein Akteur für seine Handlungen bzw die damit verbundenen Handlungsfolgen einzutreten hat. Dies...
ÖKSB - Wien
22. März 20242 Min. Lesezeit
72
0


Ruhige Nächte um jeden Preis?
Kinder schreien, erkranken, haben Albträume oder können abends nicht einschlafen. Für viele Eltern werden die Nächte zur Herausforderung...
ÖKSB - Wien
9. Dez. 20232 Min. Lesezeit
69
0


Teichtmeister - Urteil rechtskräftig – Prozess für besseren Kinderschutz muss weitergehen
Ein Beitrag über die Notwendigkeit von Fällen wie diesen zu lernen und den Prozess zur Vermeidung solcher Taten weiterzuführen Unter...
ÖKSB - Wien
13. Sept. 20235 Min. Lesezeit
111
0


Kriege und Kindererziehung
Kriege und Kindererziehung - Von Franz Jedlicka Als Soziologe und Friedensforscher befasse ich mich mit den Zusammenhängen zwischen...
ÖKSB - Wien
26. Jan. 20234 Min. Lesezeit
454
0


Leihmutterschaft: Durch Ausbeutung zur Gleichstellung?
Ein schöner Schein in jeder Hinsicht erschien am 7. Dezember 2022. Die EU-Kommission veröffentlichte einen Vorschlag zur Regulierung und...
ÖKSB - Wien
26. Jan. 20233 Min. Lesezeit
135
0


58.000 BILDER SIND 58.000 BILDER ZUVIEL - Kommentar zum Fall Teichtmeister
1. NUR ein Digitales Delikt? Da dreht es mir meinen Magen um, wenn ich die Aussage von Rechtsanwalt und Verfassungsrichter Rami höre und...
ÖKSB - Wien
15. Jan. 20232 Min. Lesezeit
218
0


Eine Erfolgsgeschichte: Der Mutter-Kind-Pass!
Die Notwendigkeit für eine gelungene Maßnahme in „gelb“ Es ist für mich pure Untertreibung, wenn man hier „nur“ von einer gelungenen...
ÖKSB - Wien
27. Nov. 20226 Min. Lesezeit
226
0

Gewalt gegen Kinder ist mehr als physische Misshandlung!
Österreichischer Kinderschutzbund (ÖKSB) Zentrale Innsbruck Dr. Karin Urban (Obfrau) Dr. Birgit Streiter (Stv. Obfrau) P r e s s e m i t...
ÖKSB - Wien
1. Sept. 20223 Min. Lesezeit
289
0


ANDERS SIND WIR ALLE!
Nanu, was für einer bist denn du? Stimmt es, dass ich gar nichts bin? Alle sagen, ich bin Keiner, nur ein kleiner Irgendeiner…. (Auszug...
ÖKSB - Wien
22. Aug. 20223 Min. Lesezeit
179
0


„Kids on Drugs“ - Infoabend der Fachgruppe Personenberatung und ÖKSB - Wien
Warum konsumieren Kinder und Jugendliche Drogen und wie lässt sich das verhindern? Information und Fortbildung Bei diesem Infoabend,...
ÖKSB - Wien
20. Juli 20223 Min. Lesezeit
81
0

Was sollten Eltern bei der Trennung oder Scheidung beachten?!
Die Trennung gemeinsam verkünden. Sich in Ruhe mit dem Kind hinsetzen und möglichst unaufgeregt sagen, was Sache ist. Die genauen Worte...
ÖKSB - Wien
14. Juli 20224 Min. Lesezeit
314
0


Instrumentalisierte Regenbogenfarbe - für viele Familien leider wirklungslos!
Kinderbuchlesung mit Candy Licious – Vienna Pride Veranstaltung ausschließlich für „ausgesuchte“ Mitmenschen Da war die Überraschung sehr...
ÖKSB - Wien
6. Juni 20223 Min. Lesezeit
229
0


"Die Wahrheit ist leider, es kann jedem Kind passieren." Sexuelle Übergriffe an Kindergartenkindern
So viel Aufregung in den letzten Tagen! Es besteht der schreckliche Verdacht, dass mehrere sexuelle Übergriffe an Kindergartenkindern...
ÖKSB - Wien
28. Mai 20223 Min. Lesezeit
353
0

Dürfen Erwachsene so tun, als ob sie ein Kind allein lassen?
Helene ist müde Eine Kindergruppe macht einen Ausflug. Die dreijährige Helene weigert sich weiterzugehen, setzt sich auf den Boden und...
ÖKSB - Wien
26. Apr. 20222 Min. Lesezeit
262
0


Krieg in Europa – Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt?
Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. Die Vereinten Nationen (United Nations Organization - UNO) kamen in ihrem...
ÖKSB - Wien
6. März 20225 Min. Lesezeit
109
0


Erfüllt uns Psychotherapie den Wunsch nach gesunden, glücklichen und starken Kindern?
Warum die aktuelle Krise beim Befinden unserer Kinder nichts Überraschendes sein sollte und die „propagierten“ psychotherapeutischen...
ÖKSB - Wien
23. Feb. 20223 Min. Lesezeit
91
0


"Kinder spielen sich ins Leben", SOS-Ballon ist der erste Sozialmarkt für Spielsachen in Österreich!
"Das Spiel(en) hat im Leben von Kindern weder etwas mit zufälliger Freizeitgestaltung noch mit einer rein lustbetonten Tätigkeit zu tun....
ÖKSB - Wien
20. Jan. 20222 Min. Lesezeit
566
0


RICHTIGSTELLUNG ZUR BERICHTERSTATTUNG IM FALL „JASON“
Österreichischer Kinderschutzbund und Österreichischer Kinderschutzbund – Wien haben, entgegen den Angaben in vielen Medienberichten...
ÖKSB - Wien
18. Jan. 20222 Min. Lesezeit
268
0


Kinder sollten unsere Gegenwart sein
„Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir.“...
ÖKSB - Wien
16. Jan. 20222 Min. Lesezeit
64
0


Darum gehts
Ein sieben Monate altes Mädchen, die kleine Katharina aus dem niederösterreichischen Bruck an der Leitha, wartet auf eine dringende...
ÖKSB - Wien
20. Nov. 20213 Min. Lesezeit
302
0

Gib der Oma ein Bussi
Melanie ist zwei Jahre alt. Alle paar Wochen besuchen ihre Eltern mit ihr die Großeltern mütterlicherseits. Sie wohnen 500 km entfernt,...
ÖKSB - Wien
15. Nov. 20212 Min. Lesezeit
308
0

Über Kevin gibt es nichts Positives zu sagen ...
Als Schulpsychologin habe ich viele Aufgaben. Manchmal unterstütze ich die Klassenlehrer, indem ich mir Übungen für soziales Lernen...
ÖKSB - Wien
15. Nov. 20212 Min. Lesezeit
230
0

Gewaltschutzpaket 2021 - von „Äpfeln und Birnen ..."
Gewalt in Beziehungen und Familien nimmt offensichtlich kein Ende und mit großem Bedauern haben wir die Berichterstattung über den 22....
ÖKSB - Wien
27. Okt. 20213 Min. Lesezeit
235
0

Schulordnung abschreiben statt Fußballtraining?!
Als der zwölfjährige Lenny nachhause kommt, wirft er wütend seinen Schulrucksack quer durch das Wohnzimmer. Auf Nachfragen seiner Eltern...
ÖKSB - Wien
24. Okt. 20212 Min. Lesezeit
360
0


"Wehr dich doch endlich!" Lukas wird gemobbt
Jana, 13 Jahre, und ihre gleichaltrige Freundin Alina sind an ihrer Schule gefürchtet. Wenn ihre Mitschüler und Mitschülerinnen nicht...
ÖKSB - Wien
17. Okt. 20212 Min. Lesezeit
130
0

Als wäre Firat gar nicht da
Der zehnjährige Firat bekommt seit einigen Wochen schlechtere Noten als gewohnt. Sein Klassenlehrer hat den Eltern erklärt, dass dringend...
ÖKSB - Wien
27. Sept. 20212 Min. Lesezeit
220
0

"Schau, die anderen sind so brav ..."
Die zweijährige Maja ist mit ihrer Mama beim Augenarzt. Die Kleine schielt und mit langwierigen Untersuchungen soll herausgefunden...
ÖKSB - Wien
7. Sept. 20212 Min. Lesezeit
237
0


Lucy beißt
Die zweijährige Lucy ist auf dem Spielplatz und in der Kindergruppe schon bekannt. Wenn sie morgens in die Gruppe gebracht wird oder...
ÖKSB - Wien
4. Sept. 20212 Min. Lesezeit
344
0


Offener Brief - Schulpflichtige Kinder und Jugendliche in Not
Sehr geehrter Herr Heinrich Himmer, Sehr geehrter Herr Christoph Wiederkehr, Sehr geehrter Herr Peter Hacker, Sehr geehrter Herr Wolfgang...
ÖKSB - Wien
26. Juli 20212 Min. Lesezeit
373
0


„Sinnbefreite Inklusion im Schulsystem“
Ein Bericht über Kinder und Jugendliche, die von Schule zu Schule weitergereicht werden und immerfort ihr Umfeld an deren Grenzen...
ÖKSB - Wien
17. Juli 20213 Min. Lesezeit
890
0


Kinder sind keine Objekte!
„Auf dem Spielplatz schimpft eine Frau sehr intensiv mit ihrem Kind. Da dies offensichtlich keine Wirkung zeigt, beugt sich die Frau zu...
ÖKSB - Wien
2. Mai 20213 Min. Lesezeit
378
0


Beschämung im Schulalltag - Teil 1
Der Mathematiklehrer spricht in lautem und abwertendem Tonfall: „Wenn du das jetzt noch nicht verstanden hast, bist du einfach zu dumm...
ÖKSB - Wien
5. Apr. 20213 Min. Lesezeit
1.130
0


Beschämung im Schulalltag - Teil 2: Erziehung durch Wertschätzung
Wer selbst einmal beschämt wird, neigt dazu, selbst andere zu beschämen. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass wir alle unsere eigene...
ÖKSB - Wien
5. Apr. 20214 Min. Lesezeit
653
0


Eine Woche Handyverbot!
Die zwölfjährige Sandra kommt vom Freibad nach Hause. Es sind Ferien, das Wetter ist herrlich und sie hat den Nachmittag mit ihren...
ÖKSB - Wien
3. März 20212 Min. Lesezeit
212
0


Teenager: Auf dem Weg zu Selbstbewusstsein und eigener Identität
Der Familien - und Kommunikationsberater Dr. Jan – Uwe Rogge vergleicht das Durchgangsstadium Pubertät mit dem Zustand des Panzerwechsels...
ÖKSB - Wien
3. März 20212 Min. Lesezeit
421
0

Plötzlich Großeltern! Wie sich unsere Lebensgeschichte wiederholt und neu geschrieben wird ...
Nach einem langen Tag mit Bangen und Warten endlich der ersehnte Anruf unserer erschöpften Tochter: „Hallo Mama, ihr seid seit einer...
ÖKSB - Wien
4. Feb. 20212 Min. Lesezeit
143
0


Darf körperliche Gewalt angewendet werden, wenn Kinder nicht auf Erwachsene hören?
David wirft mit Steinen Der vierjährige David ärgert sich beim Spielen in der Kindergruppe so sehr über ein Mädchen, dass er aus Wut...
ÖKSB - Wien
3. Feb. 20212 Min. Lesezeit
426
0


"Nura beruhigt sich nur allein, eingesperrt in ihrem Zimmer!?"
Nura ist vier Jahre alt und ein sehr aufgewecktes Kind. Leider ist sie oft auch unzufrieden, wenn ihr etwas nicht so gelingt, wie sie es...
ÖKSB - Wien
8. Jan. 20212 Min. Lesezeit
273
0


"Jetzt iss endlich, zum Donnerwetter noch einmal!" Zwang zum Essen ist immer schädlich!
Tobias will nicht essen ... Der 20 Monate alte Tobias ist ein munteres Kind, am liebsten ständig in Bewegung. Ruhig sitzen fällt ihm...
ÖKSB - Wien
10. Nov. 20202 Min. Lesezeit
824
0


Bewegung ist Leben – Wie Eltern ihre Kinder positiv fördern können.
Bewegung ist Leben. Leben entsteht durch Bewegung (= Zeugung) und endet mit unserem letzten Atemzug bzw. Herzschlag. Mit der Geburt eines...
ÖKSB - Wien
1. Juni 20208 Min. Lesezeit
519
0


Einvernehmliche Scheidung - Die bessere Lösung zum Wohl Ihres Kindes
Die Scheidung stellt in jeglicher Hinsicht für alle Beteiligten eine emotionale Belastung dar. Sehen Sie keine Hoffnung mehr für Ihre...
ÖKSB - Wien
11. Mai 20202 Min. Lesezeit
147
0

Sexuelle Übergriffe an Kindern in Online-Gesprächen und Videokonferenzen
Selbstlaut – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen informiert: Was tun bei plötzlicher Konfrontation mit...
ÖKSB - Wien
11. Mai 20203 Min. Lesezeit
366
0


Einander gegenseitig stärken mit liebevollem Verständnis!
Die 3 1/2 jährige Julia geht mit ihrer Mama einkaufen. Auf dem Gehsteig kommt ihnen Julias Kindergartenfreundin Kathi, ebenfalls mit...
ÖKSB - Wien
11. Mai 20203 Min. Lesezeit
95
0


„Neues Jahr, neue Hoffnung und noch nichts Mutiges, in Richtung präventiver Kinderschutz!"
Gewalt innerhalb der Familie – Kinder leiden Laut Medienberichten von Interviews mit zuständigen Politikern*innen steht der Schutz von...
ÖKSB - Wien
11. Mai 20204 Min. Lesezeit
29
0


Kinder, die sich nichts trauen - Schüchternheit
Wir hatten uns das anders vorgestellt: Als unsere Tochter im Alter von 3 1/2 Jahren ihr erstes Fahrrad bekam, dachten wir an...
ÖKSB - Wien
11. Mai 20203 Min. Lesezeit
689
0


ELTERNSCHULE ein Dokumentarfilm von Jörg Adolph & Ralf Bücheler
Dieser Film macht deutlich wie wichtig Elternbildung, von Geburt an, für werdende Eltern ist. Das ist die einzige Berechtigung für diese...
ÖKSB - Wien
11. Mai 20201 Min. Lesezeit
114
0
bottom of page